Fachärztliches Zentrum für Nephrologie/Dialyse und Hypertonie
Kieler Hafen

Dialyseverfahrenu.a. Hämodialyse (HD), Peritonealdialyse (PD), Online-Hämodiafiltration ...

Patient wird von Schwester für Dialyse vorbereitet

Nierenerkrankungen schränken die Leistungsfähigkeit der Nieren ein. Ihre Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktion nimmt deswegen ab. Dadurch sammeln sich Stoffwechselprodukte und Wasser im Körper an. Diese müssen, wenn die Nieren eines Patienten versagen, durch ein Nierenersatzverfahren entfernt werden.

Hier gibt es prinzipiell drei Möglichkeiten: die Dialyseverfahren Hämodialyse (HD) und die Peritonealdialyse (PD) sowie die Nierentransplantation. Letztere bietet die höchste Lebensqualität, ist aber nicht in jedem Fall möglich.

Trennlinie

Abgestimmt auf den individuellen Bedarf bieten wir in unserer Praxis

Wir betreuen Sie rund um die Uhr
Trennlinie

Spezielle Dialyseplätze bei Hepatitis

  • HBs-Ag-pos Dialyseplätze für Hepatitis-B-Patienten
  • Hep-C-pos Dialyseplätze (HCV) für Hepatitis-C-Patienten
Trennlinie

Auch die therapeutische Apherese ist in unserer Praxis möglich:

Therapeutische Apherese
  • z.B. LDL-Apherese nach dem DALI-Verfahren (Cholesterin-Entfernung)

Mit der therapeutischen Apherese können pathogene (krankmachende) Bestandteile ganz gezielt aus dem Blut oder Blutplasma entfernt werden. Die Blutreinigung erfolgt wie bei der Dialyse außerhalb des Körpers. Dafür werden Sie an ein Apheresegerät angeschlossen, das dem Blut mit Hilfe spezieller Adsorber z.B. LDL-Cholesterin entziehen kann, nach der DALI-Methode direkt aus dem Vollblut.